Für viele Berufe braucht man heute Fremdsprachenkenntnisse. Dabei ist Englisch das Mindeste, jede weitere Fremdsprache schafft Vorteile gegenüber den Mitbewerbern, und natürlich kommt es auch darauf an, welche internationalen Kontakte vom potentiellen Arbeitgeber gepflegt werden und in welchen Ländern es Filialen gibt.
Wenn Fremdsprachenkenntnisse fehlen, verringern sich in fast jeder Branche die Chancen auf einen gut bezahlten Job. Deshalb sollten Schüler und Studenten, die Fremdsprachen nicht zu ihren Stärken zählen können, dringend daran arbeiten.